Kopano Meet Join
Unsere clientlosen Videomeetings benötigen einen Dienst, der den Geräten der Teilnehmer den Kommunikationsweg zu den anderen Teilnehmern zeigt. Das ist eine Herausforderung, denn die Teilnehmer befinden sich hinter verschiedenen Firewalls und ein direkter Zugriff auf ihre Geräte ist aus gutem Grund nicht möglich. Dies zu lösen ist die Aufgabe eines TURN-Servers, den Sie auch selbst betreiben können. Ohne diesen Dienst sind Videomeetings außerhalb Ihres eigenen Subnetzes nicht möglich.
Mit Kopano Meet Join bieten wir einen Cloud-Dienst an, der Ihnen diese Funktionalität zur Verfügung stellt. Der Dienst muss einmalig auf dem Meet-Server konfiguriert werden und steht dann allen Teilnehmern zur Verfügung.
Der Zugang zu Kopano Meet Join ist in allen kommerziellen Kopano Meet-Editionen enthalten.
Kopano Meet Boost
In einem Video-Meeting sieht jeder Teilnehmer alle anderen Teilnehmer und wird von ihnen gesehen. Dazu muss jeder Teilnehmer die Video- und Audiodaten aller anderen Teilnehmer empfangen, ihnen aber auch seine eigenen Video- und Audiodaten in ebenso vielen Datenströmen senden. Dies erfordert ab einer bestimmten Anzahl von Teilnehmern in Meetings viel Bandbreite und CPU-Leistung.
Kopano Meet Boost ist ein Server, den wir unseren Unternehmenskunden anbieten, um diese Herausforderung zu meistern. Es handelt sich um eine Selective Forwarding Unit (SFU), die nur einen Datenstrom vom Absender empfängt und an alle anderen Teilnehmer weiterleitet. Dadurch wird die benötigte Rechenleistung am Client drastisch reduziert und Bandbreite gespart. So sind Videomeetings auch mit 50 und mehr Teilnehmern möglich.
Kopano Meet Boost ist noch im Beta-Stadium und kann noch Fehler enthalten