Kommunikation als Dienstleistung
In der heutigen as-a-Service-Welt sind Dinge wie E-Mail oder Kalender Teil der Infrastruktur. Unabhängig von der Schnittstelle zum Benutzer müssen andere Dienste und Anwendungen auf diese Daten standardisiert und zuverlässig zugreifen können.
Die Eigenschaften unserer RestAPI basieren auf Microsoft Graph. Für die Anbindung anderer Dienste bedeutet dies, dass die Integration des einen Dienstes bereits einen großen Teil der Anbindung an den anderen Dienst beinhaltet. Wir sehen diese Interoperabilität und die daraus resultierende Austauschbarkeit als einen wichtigen Beitrag zur digitalen Souveränität.
Auf Standard-Technologie basierend
Kopano ist der einzige Open-Source-MAPI-Server weltweit. MAPI, die Messaging API, beschreibt das Datenmodell, das auch den E-Mail- und Kalenderdiensten von Microsoft zugrunde liegt. Es ermöglicht auch komplexe, mehrdimensional verknüpfte Elemente wie Einladungen zu wiederkehrenden Terminen mit Ausnahmen fehlerfrei zu speichern.
Über die Datenhaltung hinaus nutzt Kopano bestehende und bewährte Linux-Dienste, wie z. B. MTAs wie Postfix, MariaBD/MySQL-Datenbanken, Docker, Kubernetes, …